Hauptinhalt

Auktion

Versteigerung von Exponaten aus der Asservatenkammer am 18. August 2023

Auf dem Sommerfest des Ministerpräsidenten haben Sie die Möglichkeit, ausgewählte Exponate aus der Asservatenkammer der Sächsischen Staatskanzlei zu ersteigern. Dabei handelt es sich um Staatsgeschenke im Rahmen von Staatsbesuchen, Delegationsreisen und öffentlichen Anlässen. Diese gehören niemals dem Beschenkten, sondern sind Staatsbesitz.

Hinweis: Nur Barzahlung möglich!

Der Erlös aus der Versteigerung kommt dem Kinderhilfsfonds des DRK Landesverbandes Sachsen zu Gute.

Stifteschale © Sächsische Staatskanzlei
  • (6 x 19 cm)
  • aus in Metall implantiertem und mit Glasglasur gebranntem Silberdraht, Blumendekor
  • japanische Firma Ando Cloisonne Co. LTD
Holzdelphin © Sächsische Staatskanzlei
  • geschnitzter Delphin aus Holz auf Sockel
  • Höhe 43 cm
Keramikdose © Sächsische Staatskanzlei
  • mit Deckel
  • verziert mit bunten Mustern
  • verpackt in grüner Schatulle
  • Höhe 13 cm, Durchmesser ca. 10 cm
Sammeltasse © Sächsische Staatskanzlei
  • mit Goldrand und Blumenmuster
  • Handarbeit aus Keramik
Räuchermännchen © Sächsische Staatskanzlei
  • echte erzgebirgische Volkskunst von den Kunstgewerbe Werkstätten Olbernhau
  • Höhe ca. 20 cm
Manschettenknöpfe © Sächsische Staatskanzlei
  • mit USB-Stick
  • jeweils versehen mit Schmuckstein/Mineral
  • Zertifikat von DOLNY SLASK
Aquarell © Sächsische Staatskanzlei
  •  mit Passepartout und braunem Holzrahmen
  • Signatur »Milka 2000«
  • Bilderrahmen 48 x 35 cm 
Espressotassen © Sächsische Staatskanzlei
  • mit koreanischer Genremalerei der Chosun-Zeit
  • handgemalt
  • Firma Momkid
Kristallgläser © Sächsische Staatskanzlei
  • 6 Gläser der Firma Bohemia Kristall
Japanischer Fächer © Sächsische Staatskanzlei
  • japanischer Fächer mit Blumenmuster und Ständer
  • Höhe ca. 28 cm
Porzellanbär © Sächsische Staatskanzlei
  • Königliche Porzellan-Manufaktur Berlin
  • Höhe ca. 20 cm
LP © Sächsische Staatskanzlei
  • »Banda Internationale - Kimlik«
Glasschale © Sächsische Staatskanzlei
  • schwedische Firma Orrefors
  • Höhe ca. 15 cm, Durchmesser ca. 20 cm 
Schalen-Set © Sächsische Staatskanzlei
  • (7-teilig) aus Ton in Form der Hand der Fatima
  • eine große Schale und 6 kleine Schälchen
Modellauto © Sächsische Staatskanzlei
  • O 10000 »darkred/black« von Premium ClassiXXS
  • limitierte Edition von 1.000 Stück
  • Länge ca. 29 cm
Holzhase © Sächsische Staatskanzlei
  • echte erzgebirgische Handarbeit
  • Höhe ca. 30 cm 
Glasschale © Sächsische Staatskanzlei
  • Höhe ca. 9 cm, Durchmesser ca. 29 cm
Manschettenknöpfe © Sächsische Staatskanzlei
  • vergoldete Manschettenknöpfe mit Wahrzeichen kanadisches Ahornblatt
Räuchermann © Sächsische Staatskanzlei
  • Räuchermann mit Kuh, Milchkanne, Heukorb und Mistgabel
  • echte erzgebirgsche Holzkunst
  • Höhe ca. 21 cm
Keramikschale © Sächsische Staatskanzlei
  • italienische Handarbeit
  • Höhe ca. 6 cm, Durchmesser ca. 25 cm
Quadratische Schalen © Sächsische Staatskanzlei
  •  3-teilig
  • japanische Lackware in Maki-e-Technik
  • die kräftigen Pinselstriche der Ryu-Serie repräsentieren die Dynamik der in der Luft fliegenden Drachen
  • 18 x 18 cm, Höhe 6 cm
Teeservice © Sächsische Staatskanzlei
  • Teeservice bestehend aus Teekanne mit Teesieb und Deckel
  • vier Teeschalen mit Teller
  • Firma Handkook Chinaware
Öl auf Leinwand © Sächsische Staatskanzlei
  • 60 x 50 cm 
  • Bild »Kleinbahn Romantik«
  • Maler Hans-Jörg Waskowski - »Wasko« von 1999 mit Zertifikat
  • Rahmen 69 cm x 59 cm
Klangkugeln © Sächsische Staatskanzlei
  • Klangkugeln, Trainingskugeln oder Entspannungskugeln in Schmuckschatule 
Räuchermann © Sächsische Staatskanzlei
  • »Musikfest Erzgebirge«
  • echte erzgebirgische Volkskunst
  • Höhe ca. 17 cm
Töpferware © Sächsische Staatskanzlei
  • Vase ca. 13 cm hoch
  • Teelichthalter ca. 13 cm hoch
  • Schale in Blattform - Durchmesser ca. 15 cm
  • Glocke ca. 10 cm hoch
  • Dose mit Deckel ca. 8 cm hoch und Durchmesser ca. 15 cm
  • zwei Vögel
Holztruhe © Sächsische Staatskanzlei
  •  mit polnischen Wahrzeichen und Symbolen
  • Handarbeit
  • 30 x 22 x 10 cm
Zwei Kaffeebecher © Sächsische Staatskanzlei
  • bestehend aus Kugelschreiber und Bleistift
  • gebrandet »erfal« in Holzschatule
Nussknacker © Sächsische Staatskanzlei
  • Nussknacker in Form eines »Roten Bullen«
zurück zum Seitenanfang