Hauptinhalt

Staatskanzlei

Viele Menschen auf einem Volksfest.
Vor der Sächsischen Staatskanzlei erwarten Sie sportliche Herausforderungen von »TeamSportSachsen«, Informationen zur Arbeit im öffentlichen Dienst der Kampagne »Mach was Wichtiges« und viele weitere spannende Angebote.  © Pawel Sosnowski

Die Sächsische Staatskanzlei stellt sich zum »Offenen Regierungsviertel« mit einem bunten und spannenden Programm vor.

Wir präsentieren Ihnen mit einem interessanten Programm unsere Aufgabenbereiche.

Unsere Themen:

  • Führungen durch das historische Gebäude der Staatskanzlei
  • »Sachsen in Berlin und beim Bundesrat – Bilder und Geschichte(n)«
  • »Mach was Wichtiges« – Karrierechancen beim Freistaat Sachsen
  • »So geht sächsisch.« – Die Kampagne des Freistaates Sachsen
  • das Bürgerbüro der Sächsischen Staatskanzlei ist geöffnet – wir sind für Sie da!
  • Einblick in das Gästebuch der Sächsischen Staatsregierung
  • Sachsens Internationale Beziehungen – der Freistaat als internationaler Brückenbauer
  • Vorstellung des Serviceportals Amt24
  • bestaunen Sie die Gastgeschenke für den Ministerpräsidenten
  • Live-Hacking: IT-Experten informieren über aktuelle Risiken bei der Nutzung von Smartphones und Computern und erklären, mit welchen Maßnahmen man seine IT sicher halten kann
  • Lernen Sie die Arbeit der Ordenskanzlei kennen

Hinweis zu den Führungen durch die Sächsische Staatskanzlei:

Die Führungen beginnen ab 11:15 Uhr mit maximal 20 Personen pro Gruppe. Die letzte Führung findet um 17:00 Uhr statt. Für jede Führung gibt es eine Zeitkarte, die Sie gegen Voranmeldung am Tag des Offenen Regierungsviertels in der Kuppelhalle der Sächsischen Staatskanzlei erhalten. Bitte beachten Sie, dass die Anzahl der Zeitkarten begrenzt ist.

Auf den Führungen um 11:15 Uhr und 11:30 Uhr empfängt Sie Ministerpräsident Kretschmer in seinem Büro.

Beginn der Führungen
11:15 Uhr
11:30 Uhr
12:00 Uhr
12:30 Uhr
13:00 Uhr
13:30 Uhr
14:00 Uhr
14:30 Uhr
15:00 Uhr
15:30 Uhr
16:00 Uhr
16:30 Uhr
17:00 Uhr

 

zurück zum Seitenanfang