Hauptinhalt

Sachsens Staatshaushalt 2025/26

Illustration einer Landkarte mit mehreren Euro-Geldscheinen. Um die Karte herum sind Symbole, die die Bereiche staatlicher Finanzierung darstellen.

Im Juni 2025 hat der Sächsische Landtag den Doppelhaushalt für die Jahre 2025 und 2026 verabschiedet. Das Gesamtvolumen beträgt mehr als 50 Milliarden Euro und ist damit der bisher größte Haushalt des Freistaates.

Das Hauptziel des Doppelhaushalts 2025/2026 ist die Sicherung der Stabilität bei der staatlichen Aufgabenerfüllung in Sachsen.

Wichtige Projekte in Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung, Kultur, Gesellschaft und Umwelt werden damit vorangebracht.
Zudem werden innere Sicherheit gestärkt, der ländliche Raum gefördert und Infrastruktur ausgebaut.

Wir investieren in unsere Zukunft, sodass Sachsen ein starkes Land bleibt.

Der Staatshaushalt auf einen Blick

Haushalt 2025/2026: 50.204 Mio. Euro (Ausgaben nach Ressort)

Allgemeine Finanzverwaltung 13.017 Mio. Euro
Kultus 10.663 Mio. Euro
Wissenschaft, Kultur und Tourismus 5.015 Mio. Euro
Inneres 4.550 Mio. Euro
Infrastruktur und Landesentwicklung 4.383 Mio. Euro
Soziales und Gesellschaftlicher Zusammenhalt 3.262 Mio. Euro
Justiz 2.025 Mio. Euro
Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz 1.948 Mio. Euro
Bau 1.887 Mio. Euro
Umwelt und Landwirtschaft 1.405 Mio. Euro
Finanzen 1.356 Mio. Euro
Sonstiges 693 Mio. Euro
 

Weitere Informationen zum Doppelhaushalt 2025/26

Wie entsteht Sachsens Staatshaushalt?

zurück zum Seitenanfang